Zur mobilen Ansicht wechseln

Bugenhagenkirche Klein Nordende

 Gruppen

Termine

Kontakt

bt1
bt11
bt12
bt2
bt21
bt3
bt31
bt32
bt33
bt4
bt41
bt42
bt43
bt44
bt45
bt5
bt51
bt52
bt53
bt54
bt6
bt61
bt62
bt7
bt71
bt8
bt81
bt82
bt83
bt84

ÖkoFaire Gemeinde

Im  Herbst 2020 wurde der Bugenhagen-Gemeinde das Siegel "ÖkoFaire Gemeinde“ verliehen.

Das bedeutet, dass unsere Gemeinde in mindesten zehn bestimmten  Punkten ökologisch und fair gegenüber Umwelt und Klima handelt. Einige Beispiele: sie nutzt Recyclingpapier oder kauft fair gehandelten Kaffee, sie trennt sorgfältig Wertstoffe vom Restmüll, sie nutzt, wenn möglich, das Fahrrad, Bus oder Bahn für Dienstfahrten oder Ausflüge, usw..

Dass unsere Gemeinde inzwischen das Siegel erworben hat, ist aber nur der Anfang eines Prozesses. Wir arbeiten weiter an neuen Kriterien.

Christel Welsch, stellvertretende Vorsitzende des Kirchengemeinderates, mit der Ökofair-Auszeichnung

Worum geht es im Allgemeinen?

  • um die Bewahrung der Schöpfung: um Respekt gegenüber den begrenzten Ressourcen unserer Erde, um klimagerechtes und ökologisches  Handeln,
  • Gerechtigkeit – darum, ob Produkte, die wir konsumieren, unter fairen Bedingungen hergestellt wurden - ohne Verletzung von Arbeits- und Menschenrechten,
  • um glaubwürdiges Handeln und Wirtschaften in unserer kirchlichen Gemeinden.

Welche Kriterien erfüllen wir als ökofaire Gemeinden?

An welchem Kriterium arbeiten wir gerade?

Am Nutzen von Regenwasser durch Installieren von Regentonnen.

Wo erhält man weitere Informationen zum Thema Ökofaire Gemeinde?

Auf der Website Ökofaire-Einrichtungen.

 

Selbstgebautes Insektenhotel

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie dessen Verwendung zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. OK